Wir empfehlen einen Internet-Breitbandanschluss mit mindestens 2 mBit/s Datenübertragungsrate für Filme in SD Qualität und 6 mBit/s Datenübertragungsrate für Filme in HD-Qualität. Grundsätzlich funktionieren die Streams auch mit einer geringeren Internet-Geschwindigkeit. Unser Player nimmt eine automatische Anpassung der Filmqualität vor, wenn die Internet-Geschwindigkeit nicht ausreicht.
Bitte beachten Sie auch, dass Ihre tatsächliche Internet-Geschwindigkeit häufig geringer ist, als die im Tarif angegebene. In den Tarifen werden regelmäßig "bis zu" Geschwindigkeiten angegeben, die auf der Annahme einer idealen Leitungsanbindung basieren. Teilen sich viele Haushalte jedoch eine DSL-Leitung, müssen bei der Geschwindigkeit regelmäßig Abstriche gemacht werden. Es gibt im Internet zahlreiche kostenlose Möglichkeiten, Ihre tatsächliche Internetgeschwindigkeit einmal zu testen, z.B. unter https://www.wieistmeineip.de/speedtest.
PC und Mac? Ja!
Das Schiedsrichterportal des NOFV ist ein browserbasiertes Internet-Portal. Dies bedeutet, dass Sie unabhängig von der Art Ihres Rechners (PC oder Mac) lediglich einen Internet-Browser benötigen, um auf unserer Website zu navigieren und dann im Browser die Videos anschauen können. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, sowohl Ihr Rechnerbetriebssystem und auch den genutzten Browser aktuell zu halten.
ab Windows 10 und neuer oder macOS 11 und neuer:
Linux:
Tablets und Smartphones? Ja!
Auf dem Tablet oder Smartphone steht Ihnen unser Angebot ebenfalls zur Verfügung. Videos können auf
abgespielt und angesehen werden.
Smart-TV
Auf dem Schiedsrichterportal des NOFV können die Schiedsrichter des Verbandes Videos von Spielen und Spielszenen der Nordostdeutschen Regionalliga bewerten und kommentieren. Das Portal dient der schnellen und zentralen Information von aktuellen Regelauslegungen für alle Schiedsrichter und Beobachter und kann für NOFV-SR Schulungen genutzt werden.
Falls Sie auf unserer FAQ-Seite keine Antwort auf Ihre Frage bekommen, dann können Sie sich jederzeit per Email an info@filmwerte.de an uns wenden und wir werden Ihre Frage schnellstmöglich beantworten.
Verbinden Sie Ihren Mac oder PC mittels eines HDMI-Kabels oder -adapters mit dem Fernsehgerät.
Besitzer von AppleTV oder Google ChromeCast können Videos ganz einfach auf großen Bildschirmen anschauen. PC- und Mac-Nutzer können mit Google Chrome Videos an den ChromeCast senden, ebenso die Besitzer von Android-Tablets und Smartphones. Mac- und AppleTV-Nutzer verwenden Safari, um Videos auf den Fernseher zu streamen. Achten Sie auf die folgenden Symbole im Video-Player:
Klicken Sie auf diese Symbole, um das Streaming auf Ihren Fernseher zu starten.